Warum eigentlich Gedankenflöhe?

Jeder kennt das: Man sitzt im Zug alleine und hört Musik, man sitzt bei der Arbeit oder in der Schule und schaut in den Himmel aus dem Fenster, man ist mit Freunden im Auto unterwegs und zwischendurch gibt es immer wieder die Minuten der Stille und man sieht auf die Straßen, wie die Laternen an einem vorbeisausen.
In diesen Momenten und in noch ganz vielen mehr lasse ich meine Gedanken kreisen. Sie Hut, Stock und Gesangbuch schnappen und auf Wanderschaft gehen. Dabei kann der Weg ganz unterschiedlich sein. Er kann echt sein, ein realler Weg den man im Leben gegangen ist und den man das ein oder andere Mal wieder abgeht. Mal bereut man die Wahl des Weges, mal ist man froh, sich für diesen Weg entschieden zu haben. Es kann aber auch genauso gut eine Reise in eine Ferne Zukunft sein. Da wo alles gut wird. Den am Ende wird ja bekanntlich alles gut. Wünsche und Träume werden wahr, so sagt es zumindest jedes Kindermärchen.
Was aber letzendlich das beste an diesen Gedanken ist, dass sie wie ein kleiner Floh von einem Weg zum anderen hüpfen. Wahllos so scheint es manchmal sich Dinge, Ereignisse und Vergangenheit oder Zukunft rauspickt.
Wenn ich also im Zug sitze und nach draußen auf die Welt blicke und still darauf warte an meinem Ziel anzukommen, ist der kleine Floh bereits in meinem Kopf unterwegs und bewegt sich durch meine Gedankenwelt.
Mein Blog beschäftigt sich mit diesen Flöhen. Gedanken, die mir immer wieder in den Sinn kommen, die mich beschäftigen oder auch einfach mal Dinge, die gesagt werden müssten.
Dabei müsst Ihr nicht immer meiner Meinung sein, wenn Ihr versucht meinen Gedankengängen zu folgen. Bildet euch selber Gedankenflöhe zu meinen Themen, lasst meine Gedanken in eure Gedanken und diese Flöhe für euch auf Reise gehen. Denn das ist das schöne in dieser kleinen Welt in unserem Kopf, wir können machen was wir wollen.
Jetzt viel Spaß beim Lesen und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Freitag, 25. April 2014

Zum Anfang mal was kurzes...

Hallihallo da draußen.

Heute ist mein erster Tag als Bloggerin *freu*, also lass ich es erstmal ruhig angehen.
Um euch einen kleinen Vorgeschmack zu geben, poste ich euch mal ein kleines Zitat, was ich sehr schön finde. Ihr müsst nämlich wissen, ich sammle Zitate, in einem kleinen DIN A5 Buch mit kariertem Papier, warum ich euch das erzähle, fragt Ihr euch? Tjaa, weil ich hier das ein oder andere Mal Zitate posten werde, denn für mich sind das Gedankenflöhe anderer Leute, die in besonderer Weise sehr schön sind. Außerdem regt sowas immer an meine Gedanken auf reisen zu schicken...

"Es gibt einen Ort im Herzen, der sich nie ausfüllen lässt, einen Raum und selbst in den besten Augenblicken und herrlichsten Zeiten werden wir es wissen. Es gibt einen Ort im Herzen, der sich nie ausfüllen lässt und wir werden warten und warten in diesem Raum."

Das Zitat stammt von Charles Bukowski und um mich gleich zu outen, Nein ich hab das nicht in einem 800 Seiten dicken Buch, was auf Englisch geschrieben war, gefunden. Ich hab das Zitat in einem Film gehört - Beautiful Creatures - ein Film den man sich ruhig mal an einem Freitagabend zu Hause anschauen kann, wenn mal wieder nichts im Fernsehen kommen sollte. Er ist ein ziemlicher Fantasyfilm, also für Leute, die damit nicht viel am Hut haben, wäre da das Freitagabendprogramm vielleicht doch interessanter...

Aber ich schweife ab, tue ich gerne mal ;) Das ist ja das schöne an den Gedankengängen...
Zurück zum Zitat, ich denke nicht, dass dieser Raum in unserem Herzen für immer leer ist. Ich denke, dass man diesen Raum im inneren der Seele sehr wohl ausfüllen kann und zwar mit den Menschen, den Erinnerungen, den Leidenschaften - kurz gesagt: den Dingen, die man liebt und an denen man Freude im Herzen behält. Wir warten also darauf, dass etwas oder jemand in unser Leben tritt, der diesen Raum ausfüllt. Aber diesen Raum komplett ausfüllen? Trotz Problemen, Streit und Krieg?
Wir werden wohl in diesem Raum warten und es herausfinden müssen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen