Warum eigentlich Gedankenflöhe?

Jeder kennt das: Man sitzt im Zug alleine und hört Musik, man sitzt bei der Arbeit oder in der Schule und schaut in den Himmel aus dem Fenster, man ist mit Freunden im Auto unterwegs und zwischendurch gibt es immer wieder die Minuten der Stille und man sieht auf die Straßen, wie die Laternen an einem vorbeisausen.
In diesen Momenten und in noch ganz vielen mehr lasse ich meine Gedanken kreisen. Sie Hut, Stock und Gesangbuch schnappen und auf Wanderschaft gehen. Dabei kann der Weg ganz unterschiedlich sein. Er kann echt sein, ein realler Weg den man im Leben gegangen ist und den man das ein oder andere Mal wieder abgeht. Mal bereut man die Wahl des Weges, mal ist man froh, sich für diesen Weg entschieden zu haben. Es kann aber auch genauso gut eine Reise in eine Ferne Zukunft sein. Da wo alles gut wird. Den am Ende wird ja bekanntlich alles gut. Wünsche und Träume werden wahr, so sagt es zumindest jedes Kindermärchen.
Was aber letzendlich das beste an diesen Gedanken ist, dass sie wie ein kleiner Floh von einem Weg zum anderen hüpfen. Wahllos so scheint es manchmal sich Dinge, Ereignisse und Vergangenheit oder Zukunft rauspickt.
Wenn ich also im Zug sitze und nach draußen auf die Welt blicke und still darauf warte an meinem Ziel anzukommen, ist der kleine Floh bereits in meinem Kopf unterwegs und bewegt sich durch meine Gedankenwelt.
Mein Blog beschäftigt sich mit diesen Flöhen. Gedanken, die mir immer wieder in den Sinn kommen, die mich beschäftigen oder auch einfach mal Dinge, die gesagt werden müssten.
Dabei müsst Ihr nicht immer meiner Meinung sein, wenn Ihr versucht meinen Gedankengängen zu folgen. Bildet euch selber Gedankenflöhe zu meinen Themen, lasst meine Gedanken in eure Gedanken und diese Flöhe für euch auf Reise gehen. Denn das ist das schöne in dieser kleinen Welt in unserem Kopf, wir können machen was wir wollen.
Jetzt viel Spaß beim Lesen und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Montag, 19. Mai 2014

Pinselei

Hallihallo Ihr Lieben,

ach es ist mal wieder Montag. Ein Graus.
3 schlimme Fakten:
1. Heute ist nicht Freitag.
2. Morgen ist nicht Freitag.
3. Nicht mal übermorgen ist Freitag.
Traurig, aber wahr. Heute ist auch mal wieder ein Nullbock Montag, aber das kommt in 99 % der Montage vor :D
Also, was tun. Es hinnehmen. Gegen Montage kann man sich ja leider nicht wehren.
Worauf ich mich aber immer öfter freue, ist abends einen kleinen Teil hier zu schreiben. Mir hat das schreiben, irgendwie etwas gefehlt und so ist es nicht ganz so anstrengend, als wenn man an einer größeren Geschichte arbeitet.
Soo. Aber was gibt es heute neues?! Tja, erstmal hab ich heute meine Präsentation geschafft und darüber bin ich seeeeeehr froh. Mir ist inzwischen auch egal, wie sie ankam. (Naja ok, vielleicht auch nicht komplett) Aber zumindest so, dass ich ein gutes Gefühl habe, weil etwas Balast abfällt.
Also was gibt es heute für euch?! Hehe, nichts geschriebenes. Ich möchte euch heute meine 5. Leidenschaft präsentieren und zwar das Malen. Ich bin nicht besonders gut und meine Bilder haben jetzt keine tiefere Bedeutung. Ich male einfach, weil es mir Spaß macht. Gibt es einen schöneren Grund? :) Also hier mal mein erstes Bild auf Leinwand, gemalt vor ca. 2 1/2 Jahren... Ach ich werde alt :D Viel Spaß beim Anschauen, die Fotoqualität lässt zu wünschen übrig, aber vielleicht erneuere ich das Foto mal (Thema war Afrika):


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen