Hallihallo Ihr Lieben,
ich hab zur Zeit ein bisschen Stress in meinem Leben... Muss eine Geburtstagsfeier organisieren, für die Berufsschule ein Projekt vorbereiten, was wir dann vor der ganzen Schule vorstellen müssen und hab nebenbei auf der Arbeit auch jede Menge zu tun. Kurzum es gibt ne Menge zu tun im Moment :D
Kennt ihr das Phänomen Autopilot? Für Leute, die davon noch nie nie niee mal was gehört haben, erkläre ich es kurz: Das ist bei Flugzeugen (z.B.) eine computergesteuertes System, was dafür sorgt, dass das Flugzeug nach Plan weiter fliegt, auch wenn der Pilot mal kurz pullern muss ;)
Wenn ich sehr im Stress bin und an viele Sachen gleichzeitig denken muss, schaltet mein Gehirn quasi auch um auf Autopilot. Es steht auf, es geht zur Arbeit, es isst, es geht schlafen. Es ist so als würde man die Realität des Tages gar nicht richtig wahrnehmen.
Vielleicht kennt ja das einer von euch: man fährt mit dem Auto zum Beispiel zur Arbeit, man ist diesen Weg schon x- Mal gefahren und kennt alle Verkehrsschilder und Abbiegungen und wenn man angekommen ist, kann man sich eigentlich gar nicht mehr so richtig an den Weg erinnern.
Es ist wie in diesem Film "Klick" mit Adam Sandler, er drückt auf einen Knopf und spult den unwichtigen Teil seines Lebens vor. Er kann sich demnach auch nicht mehr an die Strecke erinnern.
Tja und so geht es mir momentan auch. Ich liege abends in meinem Bett vorm Einschlafen und denke mir, wo ist der April geblieben? Donnertstag ist der 1. Mai und dann ist schon wieder fast ein halbes Jahr um und ich denk mir wo ist die Zeit hin?
Das Phänomen Autopilot ist für mich wie ein vom Gehirn gesteurtes Übernahmesystem um mit möglichst viel Stress umzugehen. Es organisiert alles und hat quasi die Termine und Besorgungen alles im Kopf eingespeichtert und arbeitet damit, leider bleibt das ein oder andere dadurch aber auf der Strecke... Natürlich ohne Autopilot würde ich so manches nicht so gut organisiert bekommen, wie es dann letztendlich hinbekomme, aber durch das abwesend sein, vergisst man Dinge. Nicht unbedingt, das Wichtigste, aber Kleinigkeiten. Mal die Katze nicht gefüttert oder die Blumen nicht gegossen. Aber sowas ist menschlich. Schließlich sind wir ja keine Roboter.
"Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne" sagt ein altes Sprichwort. Fehler gehören also schon in den Alltag und wenn es nur das Anbrennen des Essens ist.
Doch was ich wirklich schade finde, dass ich in dieser Zeit, wo mein Kopf auf Autopilot schaltet, mein Leben weniger genieße. Ich nutze den Tag nicht, kein "Carpe Diem". Das ist das, was ich dabei so schade finde... Irgendwann ist der Autopilot wieder aus, der Pilot kommt von der Toilette zurück um das Flugzeug wieder selbst in die Hand zu nehmen und dann werde ich die Tage, das Sonnenlicht, die Wärme wieder mehr genießen um meine Batterien wieder aufzufüllen, für den nächsten Autopilot Modus...
Seiten
Warum eigentlich Gedankenflöhe?
Jeder kennt das: Man sitzt im Zug alleine und hört Musik, man sitzt bei der Arbeit oder in der Schule und schaut in den Himmel aus dem Fenster, man ist mit Freunden im Auto unterwegs und zwischendurch gibt es immer wieder die Minuten der Stille und man sieht auf die Straßen, wie die Laternen an einem vorbeisausen.
In diesen Momenten und in noch ganz vielen mehr lasse ich meine Gedanken kreisen. Sie Hut, Stock und Gesangbuch schnappen und auf Wanderschaft gehen. Dabei kann der Weg ganz unterschiedlich sein. Er kann echt sein, ein realler Weg den man im Leben gegangen ist und den man das ein oder andere Mal wieder abgeht. Mal bereut man die Wahl des Weges, mal ist man froh, sich für diesen Weg entschieden zu haben. Es kann aber auch genauso gut eine Reise in eine Ferne Zukunft sein. Da wo alles gut wird. Den am Ende wird ja bekanntlich alles gut. Wünsche und Träume werden wahr, so sagt es zumindest jedes Kindermärchen.
Was aber letzendlich das beste an diesen Gedanken ist, dass sie wie ein kleiner Floh von einem Weg zum anderen hüpfen. Wahllos so scheint es manchmal sich Dinge, Ereignisse und Vergangenheit oder Zukunft rauspickt.
Wenn ich also im Zug sitze und nach draußen auf die Welt blicke und still darauf warte an meinem Ziel anzukommen, ist der kleine Floh bereits in meinem Kopf unterwegs und bewegt sich durch meine Gedankenwelt.
Mein Blog beschäftigt sich mit diesen Flöhen. Gedanken, die mir immer wieder in den Sinn kommen, die mich beschäftigen oder auch einfach mal Dinge, die gesagt werden müssten.
Dabei müsst Ihr nicht immer meiner Meinung sein, wenn Ihr versucht meinen Gedankengängen zu folgen. Bildet euch selber Gedankenflöhe zu meinen Themen, lasst meine Gedanken in eure Gedanken und diese Flöhe für euch auf Reise gehen. Denn das ist das schöne in dieser kleinen Welt in unserem Kopf, wir können machen was wir wollen.
Jetzt viel Spaß beim Lesen und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
In diesen Momenten und in noch ganz vielen mehr lasse ich meine Gedanken kreisen. Sie Hut, Stock und Gesangbuch schnappen und auf Wanderschaft gehen. Dabei kann der Weg ganz unterschiedlich sein. Er kann echt sein, ein realler Weg den man im Leben gegangen ist und den man das ein oder andere Mal wieder abgeht. Mal bereut man die Wahl des Weges, mal ist man froh, sich für diesen Weg entschieden zu haben. Es kann aber auch genauso gut eine Reise in eine Ferne Zukunft sein. Da wo alles gut wird. Den am Ende wird ja bekanntlich alles gut. Wünsche und Träume werden wahr, so sagt es zumindest jedes Kindermärchen.
Was aber letzendlich das beste an diesen Gedanken ist, dass sie wie ein kleiner Floh von einem Weg zum anderen hüpfen. Wahllos so scheint es manchmal sich Dinge, Ereignisse und Vergangenheit oder Zukunft rauspickt.
Wenn ich also im Zug sitze und nach draußen auf die Welt blicke und still darauf warte an meinem Ziel anzukommen, ist der kleine Floh bereits in meinem Kopf unterwegs und bewegt sich durch meine Gedankenwelt.
Mein Blog beschäftigt sich mit diesen Flöhen. Gedanken, die mir immer wieder in den Sinn kommen, die mich beschäftigen oder auch einfach mal Dinge, die gesagt werden müssten.
Dabei müsst Ihr nicht immer meiner Meinung sein, wenn Ihr versucht meinen Gedankengängen zu folgen. Bildet euch selber Gedankenflöhe zu meinen Themen, lasst meine Gedanken in eure Gedanken und diese Flöhe für euch auf Reise gehen. Denn das ist das schöne in dieser kleinen Welt in unserem Kopf, wir können machen was wir wollen.
Jetzt viel Spaß beim Lesen und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen