Warum eigentlich Gedankenflöhe?

Jeder kennt das: Man sitzt im Zug alleine und hört Musik, man sitzt bei der Arbeit oder in der Schule und schaut in den Himmel aus dem Fenster, man ist mit Freunden im Auto unterwegs und zwischendurch gibt es immer wieder die Minuten der Stille und man sieht auf die Straßen, wie die Laternen an einem vorbeisausen.
In diesen Momenten und in noch ganz vielen mehr lasse ich meine Gedanken kreisen. Sie Hut, Stock und Gesangbuch schnappen und auf Wanderschaft gehen. Dabei kann der Weg ganz unterschiedlich sein. Er kann echt sein, ein realler Weg den man im Leben gegangen ist und den man das ein oder andere Mal wieder abgeht. Mal bereut man die Wahl des Weges, mal ist man froh, sich für diesen Weg entschieden zu haben. Es kann aber auch genauso gut eine Reise in eine Ferne Zukunft sein. Da wo alles gut wird. Den am Ende wird ja bekanntlich alles gut. Wünsche und Träume werden wahr, so sagt es zumindest jedes Kindermärchen.
Was aber letzendlich das beste an diesen Gedanken ist, dass sie wie ein kleiner Floh von einem Weg zum anderen hüpfen. Wahllos so scheint es manchmal sich Dinge, Ereignisse und Vergangenheit oder Zukunft rauspickt.
Wenn ich also im Zug sitze und nach draußen auf die Welt blicke und still darauf warte an meinem Ziel anzukommen, ist der kleine Floh bereits in meinem Kopf unterwegs und bewegt sich durch meine Gedankenwelt.
Mein Blog beschäftigt sich mit diesen Flöhen. Gedanken, die mir immer wieder in den Sinn kommen, die mich beschäftigen oder auch einfach mal Dinge, die gesagt werden müssten.
Dabei müsst Ihr nicht immer meiner Meinung sein, wenn Ihr versucht meinen Gedankengängen zu folgen. Bildet euch selber Gedankenflöhe zu meinen Themen, lasst meine Gedanken in eure Gedanken und diese Flöhe für euch auf Reise gehen. Denn das ist das schöne in dieser kleinen Welt in unserem Kopf, wir können machen was wir wollen.
Jetzt viel Spaß beim Lesen und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Mittwoch, 3. September 2014

Open Flair 2014

Hallihallo ihr Lieben,

ihr kennt bestimmt alle diese super schönen RTL Samstagsabend Shows "Die 25"
Die 25 skurrilsten Menschen der Welt, Die 25 emotionalsten Geschichten der Welt,
Die 25 sieben Weltwunder...
  (kleiner Scherz :D)
Also sowas wollte ich jetzt für meine Zeit und Erlebnisse aufm Open Flair Festival auch mal machen. Die 25 schönsten, verrücktesten, skurrilsten und lustigsten Momente 2014.

TOP 25: Der Regenfall am Sonntag gegen 18 Uhr, der ganz klar Regenschauern im Regenwald Konkurrenz machen kann. Die Menschen dachten die Welt geht unter und wir alle werden ertrinken.
TOP 24: Durch den großen Sturm waren wir leider gezwungen wurden unseren Pavi am 10.08.2014 zu beerdigen. Möge er in Frieden aus dem Grüncamp entsorgt worden sein.
TOP 23: Auch unser Zelt war leider etwas angeknackst und komplett durchnässt. Man hätte auch durchaus nach dem Regen dort schwimmen können, also alles ab ins Auto und dann ins Hotel. Es waren schließlich noch heftigere Unwetter für die Nacht angesagt worden. Regen ja ok. Blitz und Donner und dann im Zelt schlafen? Nicht wenn das Festival eh so gut wie vorbei war.
TOP 22: Es gab nur Dixi- Toiletten. Das war ein wahres Trauma. Wir waren wie gesagt auf dem Greencamp und da benehmen sich die meisten ja noch halbwegs. Ich will nicht wissen, wie die anderen Toiletten aussahen, aber Dixi- Toiletten!! Ein wahrer Horror. Man lernt sein Klopapier und sein Desinfektionsmittel in solchen Zeiten seehr lieben, aber jeder weiß es und trotzdem tut man es ab und zu mal, was jedes Mal ein Fehler ist: Man schaut ins Loch.
TOP 21: Die Zeiten der Mülldeponie waren sch....limm. Um nicht zu sagen, zu kurz, zu früh und insgesamt war die Organisation da sehr bescheiden und dreckig. Man musste auf eine Trittleiter steigen, um die Säcke in die Container zu werfen. Man bekam bei der Trittleiter jedoch Angst mit in den Container zu fallen... gruselig.
TOP 20: Zwei Kerle hatten am Samstag eine sehr interessante Idee: Sie haben sich splitterfasernackt ausgezogen und sich mit Frischhaltefolie eingewickelt. Jaa, das war auch mein erster Gedanke. Aber nein, sie hatten auf ihre Kronjuwelen noch ein X mit Panzertape geklebt, wodurch noch eine gewisse Art von "Jugendschutz" gegeben war. Dennoch hätte ich meiner Freundin einen Euro gegeben, wenn sie rübergegangen wäre und gesagt hätte: "Naa? Ein Foto für die Kollegen und Freunde am Montag?!"
TOP 19: Flunky Ball zu dritt. Eine Premiere, doch es ging erstaunlich gut und war insgesamt sehr lustig :)
TOP 18: Es gab halb über dem Camp von uns eine Brücke von einer Bundesstraße, die in den Ort mündet. An einem schönen sonnigen Nachmittag haben wir einen kleinen Spaziergang dorthin unternommen. Von dort hatte man eine wahnsinnig schöne Aussicht. Es war echt richtig cool!
TOP 17: Dadurch das wir quasi neben der Straße unter der Brücke wohnten :D haben sich morgens immer LKW- Fahrer den Spaß gemacht zu hupen. Laut und mehrmals. Um 6 Uhr morgen. Es ist kein Spaß, wenn man dadurch wach wird, sondern nervt einfach ziemlich.
TOP 16: Für die Duschen musste man dort 2 Euro zahlen. Was ziemlich teuer ist für ein bisschen duschen, aber dennoch bezahlt man, denn 5 Tage ohne duschen? Ohne mich! Das Gute dagegen war, dass nicht alle so dachten und wir nie Schlange stehen mussten und immer warmes Wasser hatten, schön :)
TOP 15: Ganz klar, niemals zu vergessen ist unser Essen, weil wir echt immer ziemlich gut essen aufm Festival. Zum Frühstück Toast, Cornflakes und Spiegeleier und zum Mittag hatten wir 1. Nudeln, 2. Kartoffelpuffer mit Apfelmus, 3. klassisches Grillen mit Pute, Bratwurst und Baguette 4. Hotdogs, das beste ever :) 5. Ravioli (jaa auch das muss mal sein :D)
TOP 14: Ein Betrunkener hatte sich an einem Abend einfach mal für ein paar Stunden zu uns gesellt. Ein netter Bursche und das ist das schöne, dass man immer wieder neue Leute trifft.
TOP 13: Es gibt insgesamt 3 verschiedene Bühnen, die an verschiedenen Plätzen sind, das ist zwar jedes Mal ein weiter Marsch, aber man kriegt keinen Soundtrack von anderen Bühnen mit und kann sich besser auf die Künstler konzentrieren, die man sehen möchte.
TOP 12: Auch auf diesen Festival waren wieder Künstler in merkwürdigen Kostümen, als Roboter oder Drachen verkleidet und ein Mann auf einem 3 m hohem Einrad lieferte jeden Nachmittag eine kleine Show für die Gäste des Festivals.
TOP 11: Ganz klar das Wetter. Jaa der letzte Tag war eine reine Flutkatastrophe, aber die restlichen vier Tage war es heiß und sonnig und man bekam ein bisschen das Urlaubsgefühl, weil man echt in kurzen Hosen und Top herumlaufen konnte, als das Wetter war im Großen und Ganzen TOP :)
TOP 10: Haltet euch fest. Es gab Hunde? und Kinder? auf dem Festival. Also richtige Kinder, nicht diese 16- jährigen Mädels, die mit gefälschten Erziehungsaufträgen reinkamen. neeein. Kinder! 10, vielleicht 8 Jahre. Ich meine Hallo? Warum nimmt man kleine Kinder mit dahin? Und Hunde? Wir waren echt ratlos, was die mit denen gemacht haben, wenn sie zu Bands wollten. Den auf dem Festivalgelände waren diese wieder verboten.
TOP 9: Jaa, jetzt müssten wir auch mal ganz klar an die Bands denken: Madsen, Seeed, Casper, Maxim, Jimmy Eat World, Keule, Tonbandgerät und SDP waren einige der Band, die wir gesehen haben und sie waren alle sehr gut. Definitiv ein dickes Plus für das Line- Up.
TOP 8: Bei Tonbandgerät standen wir in der ersten Reihe und ich hatte ein Schild auf dem Stand Wann kommt euer 2. Album? Der Ole hat auch drauf reagiert und uns geantwortet, dass er uns nichts genaues sagen kann, wir bei Facebook, wenn es soweit ist, Infos bekommen, aber das wir da ca. Anfang nächsten Jahres damit rechnen können. Kurz traurig. 2015 ist noch ein bisschen hin, aber dann gab es ein neues Lied, was ich noch nicht kannte: Mauern aus Beton! Und das ist guut. Ich kann es genauso wie Ozean wärmstens empfehlen :)
TOP 7: Seeed war ja einer der Top- Acts des Abends und um fit für den Auftritt zu werden, hab ich die Lyrics von Schüttel deinen Speck gelernt. Gar nicht so einfach, wenn man unkonzentriert an die Sache rangeht. Denn ich hab die ersten drei Zeilen immer nie richtig verstanden. Rechtzeitig war ich aber Textsicher und konnte beim Auftritt voll mitsingen: 
   MAMA! Zeig mir dein Gepäck!
   BABY! Komm, schüttel Bug und Heck!
   PERLE! Dein Tisch ist gut gedeckt,
   Schüttel deinen Speck, ah, schüttel deinen Speck, ah

TOP 6: Eine für mich neue Band hat mich auch neu begeistert: Keule. Sie sind witzig, sie sind ehrlich und fett! Ja genau ;)
TOP 5: Auch Maxim war sehr gut. Ich hab ihm zum ersten Mal live gesehen und er ist sehr schüchtern hatte ich das Gefühl, aber auf eine liebenswerte Art. Seine Stimme ist live auch genauso gut wie auf CD und er hat ein paar alte Lieder gespielt, wo ich mir zu Hause gleich wieder die Lyrics anschauen musste. Er schafft es irgendwie immer wieder durch seine Texte mich lange in den Bann zu ziehen. Gedankenflöhe vorprogrammiert ;)
TOP 4: Die Halbe Stadt feiert an diesem Wochenende mit. Gezwungenermaßen, denn der Weg zu den Hauptbühnen hr3 und Freibühne führen einmal durch die Stadt, was für die Bewohner ein echter Horrror sein muss. Also entweder man feiert an diesen Tagen mit oder man wandert aus. Normaler Alltag ist gar nicht möglich. Vor allem, weil die Polizei viele Straßen gesperrt hat.
TOP 3: Als wir nachts vom Festivalgelände zurück zum Camp wollten standen drei Kerle neben dem Eingang und plötzlich war eine Schlange vor einem. Eine Art Blindschleiche, die sich ihren Weg quer über den Weg suchte. Wir Mädels schrien und rannten und waren außer Rand und Band. Ich bin wahrlich kein Freund von Schlange. Ein wahrer Horror also für mich, doch dann merkten wir schnell: Die drei Jungs haben uns verarscht und die Schlange war zwar täuschend echt, aber auch Plastik und wurde elektronisch über den Weg manövriert. Wir haben dann auch gelacht :)
TOP 2: Das Gelände, also Hessen :D war wirklich schön. Richtiges Bergland und super schöne Kulisse mit großen Bergen. Bei der Hinfahrt mit Auto ist uns schon aufgefallen, wie schön die ganze Gegend ist und das Berge einen gewissen Reiz haben ;) 
TOP 1: Ganz klar die Gespräche mit den Mädels. Das z
Zusammensitzen in den Campingstühlen, die Witze, einzelne Situationen, die Atmosphäre, Flunky Ball... Einfach das man irgendwie als kleine Gruppe eine schöne Zeit genießt. Das ist jedes Mal wieder schön :)

Soo, das waren sie meine TOP 25. Ich gehe jetzt schlafen und träume weiter von Sommer, Sonne, Sonnenschein und wünsche euch allen eine schöne Woche mit vielleicht Urlaub/ Sommerferien.
Je nachdem, wo ihr wohnt :D

Eure Saphirblau

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen